Datenschutz

Edition am 02.03.2025
version 1.2
Datenschutzerklärung Psybay.ch

1. Verantwortlicher und Inhalt dieser Datenschutzerklärung

Psybay Learning Center ist Betreiber der Websites psybay.ch und www.psybay.ch (nachfolgend «Website») und ist, soweit dies nicht anders angegeben wird, verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Datenbearbeitungen.

Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis. Wir orientieren uns beim Datenschutz vorwiegend an den gesetzlichen Vorgaben des Schweizerischen Datenschutzrechts, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).

Bitte beachten Sie, dass die nachfolgenden Informationen von Zeit zu Zeit überprüft und geändert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig einzusehen. Ferner sind für einzelne nachfolgend aufgeführte Datenbearbeitungen andere Unternehmen datenschutzrechtlich verantwortlich oder gemeinsam mit uns verantwortlich, sodass in diesen Fällen auch die Informationen dieser Anbieter massgeblich sind.

2. Ansprechpartner für Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutz, indem Sie eine E-Mail an folgende Adresse senden: info@psybay.ch

3. Ihre Rechte

Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie als von einer Datenbearbeitung betroffene Person die folgenden Rechte:

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Einsicht in Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn wir diese bearbeiten. So haben Sie die Möglichkeit, zu prüfen, welche personenbezogene Daten wir über Sie bearbeiten, und dass wir diese gemäss geltenden Datenschutzbestimmungen verwenden.

Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und über die Berichtigung informiert zu werden. Wir informieren in diesem Fall die Empfänger der betroffenen Daten über die vorgenommenen Anpassungen.

Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen gelöscht werden.

Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt wird.

Recht auf Datenübertragung: Sie haben das Recht, von uns die personenbezogenen Daten, welche Sie uns bereitgestellt haben, unentgeltlich in einem lesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht: Sie können Datenverarbeitungen jederzeit widersprechen, insbesondere für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Direktwerbung (z.B. Werbe-E-Mails).

Widerrufsrecht: Sie haben grundsätzlich das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. In der Vergangenheit auf Ihre Einwilligung gestützte Bearbeitungstätigkeiten werden durch Ihren Widerruf allerdings nicht unrechtmässig.

Zur Ausübung dieser Rechte senden Sie uns bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@psybay.ch

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde, z.B. gegen die Art und Weise der Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Beschwerde einzureichen.

4. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Verlust und unrechtmässige Bearbeitungen, namentlich unbefugten Zugriff Dritter, zu schützen. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Wahrung des Datenschutzes verpflichtet. Überdies wird diesen Personen der Zugriff auf die personenbezogenen Daten nur so weit gewährt, wie es zur Erfüllung ihrer Aufgaben notwendig ist.

Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Jedoch birgt die Übermittlung von Informationen über das Internet und elektronische Kommunikationsmittel stets gewisse Sicherheitsrisiken und auch wir können für die Sicherheit von Informationen, die auf diese Weise übermittelt werden, keine absolute Garantie übernehmen.

5. Kontaktaufnahme mit uns

Wenn Sie sich mit uns über unsere Kontaktadressen und -kanäle (z.B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular) in Verbindung setzen, werden Ihre personenbezogenen Daten bearbeitet. Bearbeitet werden die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, dass heisst Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse. Darüber hinaus wird der Zeitpunkt des Eingangs der Anfrage dokumentiert. Pflichtangaben sind in Kontaktformularen mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Wir verarbeiten diese Daten ausschliesslich, um Ihr Anliegen umzusetzen (z.B. Erteilung einer Auskunft über ein Produkt, die Rechnung erstellen, Einbezug Ihres Feedbacks in die Verbesserung unseres Services).

6. Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken

Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter registrieren (z.B. bei der Eröffnung oder innerhalb Ihres Kundenkontos), wird Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Pflichtangaben sind im Anmeldeformular mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. 

Zur Vermeidung von Missbräuchen und zur Sicherstellung, dass die Inhaberin einer E-Mail-Adresse, tatsächlich selbst ihre Einwilligung erteilt hat, setzen wir für die Registrierung bei nicht eindeutig identifizierbaren Kunden auf das sog. Double-Opt-In. In diesem Fall erhalten Sie nach der Absendung der Anmeldung von uns eine E-Mail, in welcher ein Bestätigungslink enthalten ist. Um sich definitiv für den Newsletter anzumelden, müssen Sie diesen Link betätigen. Klicken Sie innert dem angegebenen Zeitraum nicht auf den Bestätigungslink, werden Ihre Daten wieder gelöscht und es erfolgt keine Zustellung unseres Newsletters an diese Adresse.

Mit der Registrierung willigen Sie in die Bearbeitung dieser Daten ein, um von uns Nachrichten über unser Unternehmen und unsere Angebote.

Wir verwenden Ihre Daten für den E-Mail-Versand so lange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, insbesondere über den Abmeldelink in allen unseren Marketing-E-Mails.

7. Logfile-Daten

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei (sog. Logfile). Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung von uns gespeichert:

  • die IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs,
  • der Name und die URL der abgerufenen Datei,
  • den Status-Code (z.B. Fehlermeldung),
  • die Website, von der aus der Zugriff erfolgte, ggf. mit verwendetem Suchwort, 
  • das Betriebssystem Ihres Rechners oder Mobiltelefons und der von Ihnen verwendete Browser (inkl. Typ, Version und Spracheinstellung),
  • das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/1.1) Gerätetyp, im Falle von Zugriffen durch Mobiltelefone, Bildschirmauflösung des verwendeten Gerätes,
  • die Stadt oder Region, von wo der Zugriff erfolgte,
Im Falle eines Angriffes auf die Netzinfrastruktur der Website oder bei einem Verdacht auf eine andere unerlaubte oder missbräuchliche Website-Nutzung wird die IP-Adresse sowie die anderen Daten zur Aufklärung und Abwehr ausgewertet und gegebenenfalls im Rahmen eines Strafverfahrens zur Identifikation und zum zivil- und strafrechtlichen Vorgehen gegen die betreffenden Nutzer verwendet. 

Schliesslich setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Anwendungen und Hilfsmittel ein, welche auf dem Einsatz von Cookies basieren. In diesem Zusammenhang können die hier beschriebenen Daten ebenfalls verarbeitet werden. Nähere Angaben hierzu finden Sie in den weiteren nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung, insbesondere Abschnitt 8.

8. Cookies

Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser auf der Festplatte oder dem Arbeitsspeicher Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies werden Identifikationsnummern zugewiesen, über die Ihr Browser identifiziert wird und die im Cookie enthaltenen Informationen ausgelesen werden können.

Cookies helfen unter anderem, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Wir setzen Cookies zu verschiedenen Zwecken ein, die für die von Ihnen gewünschte Nutzung der Website erforderlich, d.h. «technisch notwendig» sind.

Zum Beispiel, die Bereitstellung der Warenkorb- und Bestell-Funktion basiert auf dem Einsatz von Cookies. Ferner übernehmen Cookies auch weitere für den Betrieb der Website erforderliche technische Funktionen, wie das sog. Load Balancing, also die Verteilung der Leistungslast der Seite auf verschiedene Webserver, um die Server zu entlasten. Cookies gelangen auch zu Sicherheitszwecken zum Einsatz, um bspw. das unerlaubte Posten von Inhalten zu unterbinden. Schliesslich setzen wir Cookies auch im Rahmen der Gestaltung und Programmierung unserer Website ein, bspw. um das Hochladen von Scripts oder Codes zu ermöglichen.

Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Erläuterungen, wie Sie die Verarbeitung von Cookies bei ausgewählten Browsern konfigurieren können:

Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

9. Bestellung von Produkten

Wenn Sie auf der Website Produkte bestellen oder Dienstleistungen buchen möchten, benötigen wir für die Abwicklung des Vertrags verschiedene Date : 

  • Name
  • Vorname
  • Rechnungs- und Lieferadresse
  • E-Mail-Adresse

Die Daten verwenden wir, um Ihre Identität vor dem Abschluss eines Vertrags festzustellen. Ihre E-Mail-Adresse benötigen wir ferner zur Bestätigung Ihrer Bestellung und für künftige zur Vertragsabwicklung erforderliche Kommunikation mit Ihnen. Ihre Daten speichern wir zusammen mit den Randdaten der Bestellung (z.B. Zeitpunkt, Bestell-Nummer), den Daten zu den bestellten/gebuchten Leistungen (z.B. Bezeichnung, Preis und Merkmale des Produkts; «Produktdaten»), damit wir eine korrekte Bestellabwicklung und Vertragserfüllung gewährleisten können.

Die Angabe von Daten, die nicht als Pflichtangaben gekennzeichnet sind, erfolgt freiwillig. Wir verarbeiten diese Daten, um unser Angebot bestmöglich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zuzuschneiden, die Abwicklung der Verträge zu erleichtern, Sie mit Blick auf die Vertragserfüllung erforderlichenfalls auf einem alternativen Kommunikationsweg zu kontaktieren oder zur statistischen Erfassung und Auswertung zur Optimierung unserer Angebote.
Recherche